• Mail
  • Kontakt
Schloss Hirschgarten
  • AKTUELLES
  • Schloss Hirschgarten
    • Schloss
    • Schlosscafé
    • Heiraten
    • unsere Händler
    • Fotogalerie
    • Blog
    • Anfahrt
    • über uns
  • Shop
  • Gärtnerei
  • B & B
  • Veranstaltungen
    • Kräuterschule
    • Meditationen
    • Vorträge & Lesungen
    • Seminare
    • Kultur
    • Kalender
  • Körper&Seele
  • Suche
  • Menü

Schloss Hirschgarten

Ingeniis patuit campus – das Feld liegt offen für den Geist

Geöffnet zum Tee trinken!

In besonderen Zeiten wie diesen ist es eine Wohltat, sein Immunsystem, das eigene Gemüt und die Seelenkraft zu stärken. Wir dürfen wenn – auch eingeschränkt-  öffnen und informieren Sie hier aktuell!

26.03. | 18 Uhr | Vortrag

Homöopathische Notfallapotheke für Frühling und Sommer

Was ist Homöopathie, wie wirkt sie und wie kann man sie anwenden? Was hilft bei Sonnenbrand, Insektenstichen, kleinen Verletzungen und Infekten? Es gibt ein ausführliches Skript mit den wichtigsten Mittel zur Selbstanwendung.

mit Sonja Hilke

15.04.2023 | 10-14 Uhr | Kräuterschule

Frühjahrskräuter

gestärkt ins Jahr
Mit den ersten Kräutern im Frühjahr kündigt sich das Ende des Winters an und es wird Zeit, die Trägheit der kalten Jahreszeit auszutreiben. Bei diesem Seminar lernen Sie nicht nur heimische Wildkräuter zur Reinigung und Kräftigung von Körper und Seele kennen, sondern auch Grundlagen zur Fermentation und Haltbarmachung. Wir ernten und verarbeiten gemeinsam erste Pflanzen und erlernen dabei Grundlagen zu Fermentation und Haltbarmachung.

mit Bettina Hauenschild

GEÖFFNET!

Café im grünen Salon

jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns sehr, dass wir unser Sonntags-Café wieder für Sie öffnen können und heißen Sie HERZLICH WILLKOMMEN. Es gibt immer etwas Leckeres wie z.B. frischen selbstgemachten Kuchen oder andere hausgemachte Köstlichkeiten. Unsere Teemischungen, Kräutersalze, Bücher etc. können Sie gerne im Café erwerben.

02.04. | 14 Uhr

Kräutergartenführung

das erste Mal in diesem Jahr…
und dann wieder jeden ersten Sonntag im Monat
ab 14 Uhr Bettina Hauenschild führt durch den klösterlichen Schaugarten und wird über die Heilpflanzen im August sprechen. Beginn ist 14 Uhr, anschließend steht Bettina Hauenschild gern für Fragen bereit. Eintritt 10 €

Anmeldungen bitte unter schloss-hirschgarten[at]posteo.de

Unsere aktu­ellen Tee­mischungen!

Mischungen für die Winterzeit

Auch unsere beliebten Sorten wie Frische Brise, Summertime, oder GAIA können wir wieder anbieten…

HIER finden Sie
alle Teesorten im Überblick.

Abholung & Versand

Wenn Sie nicht kommen können, versenden wir Ihre Bestellungen postalisch oder Sie können sie beim Schloss Hirschgarten direkt abholen. Vorbestellungen bitte per Email an schloss-hirschgarten[at]posteo.de .

Informationen zu all unseren Produkten finden Sie hier IM SHOP.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Händler

HIER können Sie unsere Produkte ebenfalls erhalten!

Hofcafé

jeden Sonntag, von 14 bis 18 Uhr IMMER NOCH GEÖFFNET! Wir freuen uns sehr, dass wir unser Sonntags-Café wieder für Sie öffnen dürfen und heißen Sie HERZLICH WILLKOMMEN! Es gibt immer etwas Leckeres wie z.B. frischen selbstgemachten Kuchen, Topfbrot oder hausgemachte Limo.

Coffee & Tea TO GO

jeden Sonntag, von 13 bis 17 Uhr
BEI SCHÖNEM WETTER
am Hintereingang/Parkplatz

Es gibt immer etwas Leckeres wie z.B. frischen Kuchen, Käsebrötchen und unser Topfbrot.

Bei schlechtem Wetter finden Sie uns im Hof!
04.03.2023 | 10-14 Uhr | Kräuterschule

Anzucht von Kräuter- und Gemüsepflanzen

Was ist zu beachten bei der Aussaat und der Pflege von selbstgezogenen Pflanzen aus Samen und der Stecklingsvermehrung? Wie gehe ich vor? Sie lernen die Techniken und nehmen eigenes Anzuchtgut mit nach Hause.

mit Leonhard Bliestle

04.03.2023 | 10.30-11.45 Uhr

Yoga

Jede/r ist herzlich willkommen!
10:30 – 11:45 Uhr (an jedem ersten Samstag im Monat)
Kosten: 15 Euro

mit Anna Mohr

Wenn Sie Interesse an Yoga haben, sich anmelden möchten oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich direkt bei: Anna Mohr per Mail anna.mohr[at]tutanota.com

!Achtung Fehlerteufel!

Sie hatten sich schon angemeldet? Leider stand auf unseren Flyern und auf dieser Seite eine falsche E-Mail-Adresse. Bitte melden Sie sich noch einmal!

Weihnachtsruhe im Schloss

Über die Feiertage haben wir keinen Cafébetrieb und keinen Markt. Die Adventsmärkte waren wundervoll und wir bedanken uns bei allen, die uns besucht haben.

Kommen Sie gut ins Neue Jahr.

26.12.-06.01.2023 | 19-20 Uhr

Rauhnächte

Dieses Jahr öffnen wir das Tor für die 12 Rauhnächte. Diese ganz besondere Zeit – die Zeit zwischen den Jahren – lässt uns zurückblicken auf das vergangene Jahr und das Neue willkommen heißen. Wir meditieren und räuchern jeden Abend von 19 bis 20 Uhr.

Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.

So 05.03.2023 | 14 Uhr

Schlossführungen

Otto Kukla führt durch das Schlossgebäude und wird über die Geschichten des Hauses sprechen.
Eintritt 10 € (inkl. ein Getränk im Café!)

Anmeldungen bitte unter schloss-hirschgarten[at]posteo.de
So 05.02.2023 | 14 Uhr

Schlossführungen

ab Dezember jeden ersten Sonntag im Monat, ab 14 Uhr Eintritt 10 € (inkl. ein Getränk im Café!) Otto Kukla führt durch das Schlossgebäude und wird über die Geschichten des Hauses sprechen.

Anmeldungen bitte unter schloss-hirschgarten[at]posteo.de
04./11./18. Dezember

Adventsmärkte

An den 3 Adventssonntagen im Dezember findet von 14-18 Uhr im Innenhof und Schloss-Café wieder ein traditioneller Markt statt. Selbstgebackene Kuchen, Waffeln, Kaffee, Tee und Schlosspunsch sowie Stände mit Topfbrot, Naturkosmetik, Kerzen, Räucherwerk, Wolldecken, Töpferwerk und vieles mehr.
Zu jeder vollen Stunde öffnet sich ein Fenster in der Schlossfassade…

Schulungen und Veranstaltungen

Sofern wir hier nicht anderweitig informieren, sind folgende Veranstaltungen geplant:

Alle Veranstaltungen im Überblick

Kräuterschule: Reinigung

15. April 10:00 - 14:00

Kräuterschule: Schönheit aus dem Garten

22. April 14:00 - 18:0055€

Wir feiern Beltane! – Seminar mit Martijn Pilon

29. April 10:00 - 21:0070 Euro

Kräuterschule: Pilze

13. Mai 10:00 - 14:00

Kräuterschule: Jungpflanzen und Klostermedizin

20. Mai 10:00 - 14:00

Kräuterschule: Johanniskräuter

17. Juni 10:00 - 14:00

KRÄUTER­GAR­TEN­FÜH­RUN­GEN

finden an jedem ersten Sonntag eines jeden Monats von März bis Oktober um 14 Uhr statt.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung unter schloss-hirschgarten@posteo.de

Veranstaltungen im Herbst


24.09. Lesung Bettina Hauenschild bei der Lesereise Kaufunge Open-Air

10.10. ab 17 h Erntedankfest
Im Anschluss an den Cafébetrieb laden wir zu einem kleinen Ritual im Kräutergarten ein.

17.10. Kleidertausch


Meditation

ab jetzt wieder jeden Dienstag 20-21 Uhr


Adventsmärkte

an allen drei Sonntagen im Dezember

Kurse & Seminarreihen


Kräuterschule 2023:

Hier FINDEN SIE HIER ALLE INFORMATIONEN ZU DEN TERMINEN UND PREISEN IN DIESEM JAHR.

Dieses Jahr steht die Kräuterschule unter dem Motto SELBSTVERSORGUNG – von der Anzucht bis zur Hausapotheke und dem Haltbarmachen von Lebensmitteln. Die Seminartage finden samstags von 10 bis 14 Uhr im Freien statt.


Offene Meditation

jeden Dienstag um 20 Uhr

 

Weitere aktuelle Informationen:

  • Es besteht immer die Möglichkeit, unsere Produkte per Mail an schloss-hirschgarten@posteo.de zu bestellen. Wir versenden sie dann mit Rechnung.
  • Bettina Hauenschild bietet ab sofort „Naturheilkundliche Beratung“ an. Termine und Informationen auf Anfrage. bettina.buetow-hauenschild@posteo.de

Gute Geduld und gute Gesundheit wünschen wir allen!

Bis bald und liebe Grüße
Bettina Hauenschild, Otto Kukla, Leonhard Bliestle, Vivian Rekus, Maria Kroschwitz, Kathrin Adelfinger und Stefi Hallwaß

Schloss Hirschgarten ist ein Ort der Stille und der Arbeit im Rotkäppchenland zwischen Keller- und Knüllwald am naturgeschützten Borkener See. Mehr erfahren >>

Gärtnerei

Die Gärtnerei ist das Herzstück des Projekts. Sie teilt sich auf 2 Flächen auf: einen Schaugarten auf dem Schlossgelände nach dem Vorbild mittelalterlicher Klostergärten und einem Produktionsgarten außerhalb der Schlossmauern. Mehr erfahren >>

B & B

Im Schweizerhaus waren früher die „Schweizer“ untergebracht, die verantwortlich für die Tiere, insbesondere die Rinder waren. Es liegt außerhalb des Wassergrabens und bildet eine eigene Einheit. Hier befindet sich das B & B mit mehreren Einzel-, Doppel- und Familienzimmern, alle liebevoll individuell eingerichtet. Mehr erfahren >>

Schlosscafé

Jeden Sonntag 14-18 Uhr HOFCAFÉ im Grünen Salon.
Mehr erfahren >>

Veranstaltungen

Über das Jahr findet bei uns eine Vielzahl an Veranstaltungen statt: Seminare/Kurse und Vorträge zu Pflanzen- und Nachhaltigkeitsthemen, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen, jahreszeitliche Feste, wöchentliche offene Pflanzenmeditationen und sonntags ein Hofcafé mit Bücherstube. Mehr erfahren >>

Heiraten

Die Tradition des Standesamtes Borken, auf Schloss Hirschgarten Hochzeitspaare zu trauen, setzen wir fort. Für Hochzeiten bis zu 20 Personen bieten wir das Hochzeitszimmer oder den festlichen Gang davor an. Mehr erfahren >>

Massagen

Martijn Pilon ist ausgebildeter Masseur und bietet Massagen und Ayurvedabehandlung im Schloss an. Er hat drei Jahre Physiotherapie in den Niederlanden studiert und einige Jahre in verschiedenen Massageinstituten gearbeitet.
Mehr erfahren >>

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Nach oben scrollen