Kräuterwochenende: Hausapotheke 1 und 2

Hausapotheke 1 und 2 mit Schafgarbe & Co Kräuterwochenende mit Tinkturen, Salben etc. So viele heilsame Pflanzen umgeben uns, aus denen wir uns nach alter volksheilkundlicher Tradition eine schöne Hausapotheke zusammenstellen können. (Bettina Hauenschild, Kathrin Adelfinger)

Kräutergartenführung

Jeden ersten Sonntag im Monat führen wir durch unseren Garten und erzählen über den Anbau, die Heilwirkung und weitere Verwendungsmöglichkeiten der Pflanzen. Treffpunkt: 14 Uhr im Schlosshof, Kosten: 10 € Bitte melden Sie sich per E-Mail an: mail@schloss-hirschgarten.de

10 Euro

Kräuterschule: Blüten-Oxymel

Kräuterspaziergang mit Sammlung und anschließender Verarbeitung. Einfache und vielseitige Blüten- und Kräuterverarbeitung zur gesundheitlichen Unterstützung. (Annerose Schmid)

Kräutergartenführung

Jeden ersten Sonntag im Monat führen wir durch unseren Garten und erzählen über den Anbau, die Heilwirkung und weitere Verwendungsmöglichkeiten der Pflanzen. Treffpunkt: 14 Uhr im Schlosshof, Kosten: 10 € Bitte melden Sie sich per E-Mail an: mail@schloss-hirschgarten.de

10 Euro

Zauberpflanzen und psychoaktive Kultur

06.-08. Oktober | 19-13 Uhr Zauberpflanzen und psychoaktive Kultur Heimische Zauberkräuter, Rituale und neue Heilmethoden mit psychoaktiven Pflanzen Erlebnisseminar mit Markus Berger Eine neue Akzeptanz der psychoaktiven Kultur öffnet neue Türen – nicht nur für Psychonauten, die sich plötzlich einer nie gekannten gesellschaftlichen Offenheit gegenübersehen, sondern auch für Menschen, die bisher mit der sogenannten Drogenkultur […]

290 Euro

Kräutergartenführung

Jeden ersten Sonntag im Monat führen wir durch unseren Garten und erzählen über den Anbau, die Heilwirkung und weitere Verwendungsmöglichkeiten der Pflanzen. Treffpunkt: 14 Uhr im Schlosshof, Kosten: 10 € Bitte melden Sie sich per E-Mail an: mail@schloss-hirschgarten.de

10 Euro

Kräuterschule: Färbekurs-Wochenende

Kreativkurs 12.10. | 14-18 Uhr | Färbekurs 1 Wilde Farben aus Wurzel, Blatt und Blüte. Wolle beizen und färben. Durchführen des Färbe-Vorgangs, inklusive Ansetzen des Farbbades. Beizen der Wolle. Färben mit 4-6 verschiedenen Pflanzen. 13.10. | 10-14 Uhr | Färbekurs 2 Wilde Farben zum Anziehen & Ecoprint Färben von T-Shirts und gewöhnlicher Kleidung, Upcycling made […]

55€