• Mail
  • Kontakt
Schloss Hirschgarten
  • AKTUELLES
  • Schloss Hirschgarten
    • Schloss
    • über uns
    • Produkte
    • Fotogalerie
    • Blog
    • Anfahrt
  • Gärtnerei
  • B & B
  • Schlosscafé
  • Veranstaltungen
    • Meditationen
    • Vorträge & Lesungen
    • Seminare
    • Kultur
    • Kalender
  • Heiraten
  • Massagen
  • Suche
  • Menü

Schloss Hirschgarten

Ingeniis patuit campus – das Feld liegt offen für den Geist

Abwarten und Tee trinken!

Unsere vier Adventsmärkte haben uns so viel Freude gemacht, dass wir damit weitermachen wollen. In besonderen Zeiten wie diesen ist es eine Wohltat, sein Immunsystem, das eigene Gemüt und die Seelenkraft zu stärken. Die Pandemie-Situation zeigt uns, dass wir weiter warten müssen.

Verkaufsstand vor unserem Tor!

Damit unser Tee Ihnen beim Warten helfen kann, öffnen wir trotz Lockdown unser Tor: ab Samstag, dem 16. Januar und dann wöchentlich jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr stehen wir mit einem Stand in unserem Hof.

Holen Sie Ihre Teepackungen, Kräutermischungen, Räucherware, Backwerk, Topfbrot, Bücher über Kräuterkunde und Ernährung, Meditationskerzen oder schriftliche Inspiration für Meditationen direkt bei uns am Hof im Schloss Hirschgarten ab.

Wenn Sie samstags nicht kommen können, versenden wir Ihre Bestellungen postalisch oder Sie können sie beim Schloss Hirschgarten direkt abholen. Vorbestellungen bitte per Email an schloss-hirschgarten@posteo.de .

Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Homepage unter „Produkte“.

Wir freuen uns auf Sie!

Schulungsseminar „Hirschgeflüster“

Das Schulungsseminar für Rituale der Wahrnehmung „Hirschgeflüster“ mit Nana Nauwald ist verschoben auf den 13.2 von 10-18:30 Uhr. Es gibt noch ein paar Plätze, Informationen und Anmeldung über unsere Website schloss-hirschgarten.de (Informationen über Nana Nauwald auch über ihre Website www.ekstatische-trance.de ).

Kräuterschule-EXTRA -Veranstaltungen

Die Termine und Themen für die Kräuterschule-EXTRA -Veranstaltungen stehen nun fest. Die Jahrestickets (10 Kurse zum Preis für 8) können auch für die EXTRA-Veranstaltungen eingesetzt werden, die Veranstaltungen können aber auch einzeln gebucht werden, sie kosten gleich viel wie die Kräuterschulkurse (55 €) und dauern mindestens 4 Stunden. Bei Interesse gerne schon melden (email schloss-hirschgarten@posteo.de ). Nähere Informationen demnächst.


Alles findet natürlich unter Einhaltung der gebotenen Hygiene-Vorgaben statt und unter Vorbehalt möglicher Änderungen.


Weitere Kurse & geplante Veranstaltungen

10.4. Alma Machmor: Natur-Kosmetik-Kurs, Schlehenblütensalbe

29.5. Henning Ulmer: Eine geologische Landschaftsreise

3.7. Martijn Pilon: Das Wald-Wesen als kräftiger Freund. Ein Tag im Wald, Öffnung für die Kraft der Bäume und die lebendigen Räume dazwischen

7.8. Viola Bauer (Wien): Präsenz durch Erdung – spüre die Erdkraft in dir

25.9. Alma Machmor: Herbstkranz-Binde-Kurs

Kräuterschule 2021:

  • Die Jahreskarte (gültig für 10 Veranstaltungen zum Preis von 8) kostet 440 €. Die einzelnen Kurse kosten 55 €. Die Jahreskarte kann entweder für die Kurse oder die EXTRA-Veranstaltungen eingesetzt werden. Sie gilt nur 2021.

Weitere aktuelle Informationen:

  • Wir verkaufen wieder Gutscheine für Übernachtungen im Gästehaus zu den „Corona-Preisen“! Schreiben Sie, wenn Sie Interesse haben an schloss-hirschgarten@posteo.de. Das hat uns im Frühjahr sehr geholfen, über die magere Zeit zu kommen und wir konnten viele glückliche Gäste hier begrüßen. Ein schönes Weihnachtsgeschenk, das 2 Jahre gültig ist!
  • Ab sofort sind unsere Teemischungen auch in der Pralinenwerkstatt in Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 85, nebenan im Natura Medica und im Piazza in Homberg (Efze), Ziegenhainer Str. 2 erhältlich. Und weiterhin im Biohof Groß in Mühlhausen und im Altstadtladen in Treysa. Weitere Läden folgen.
  • Zudem besteht die Möglichkeit, unsere Produkte per Mail an schloss-hirschgarten@posteo.de zu bestellen. Wir versenden sie dann mit Rechnung.
  • Bettina Hauenschild bietet ab sofort „Naturheilkundliche Beratung“ an. Termine und Informationen auf Anfrage. bettina.buetow-hauenschild@posteo.de
  • Mitte November wollte Bianca Belz anfangen, bei uns im Schloss Yoga Wegen der Pandemie verschiebt sich dies.

Gute Geduld und gute Gesundheit wünschen wir allen!

Bis bald und liebe Grüße
Bettina Hauenschild, Bianca Belz, Leon Gidion, Otto Kukla, Martijn Pilon und Viola Bauer

Schloss Hirschgarten ist ein Ort der Stille und der Arbeit im Rotkäppchenland zwischen Keller- und Knüllwald am naturgeschützten Borkener See. Mehr erfahren >>

Schloss Hirschgarten

Ingeniis patuit campus – das Feld liegt offen für den Geist

Abwarten und Tee trinken!

Unsere vier Adventsmärkte haben uns so viel Freude gemacht, dass wir damit weitermachen wollen. In besonderen Zeiten wie diesen ist es eine Wohltat, sein Immunsystem, das eigene Gemüt und die Seelenkraft zu stärken. Die Pandemie-Situation zeigt uns, dass wir weiter warten müssen.

Damit unser Tee Ihnen beim Warten helfen kann, öffnen wir trotz Lockdown unser Tor: ab Samstag, dem 16. Januar und dann wöchentlich jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr stehen wir mit einem Stand in unserem Hof.

Holen Sie Ihre Teepackungen, Kräutermischungen, Räucherware, Backwerk, Topfbrot, Bücher über Kräuterkunde und Ernährung, Meditationskerzen oder schriftliche Inspiration für Meditationen direkt bei uns am Hof im Schloss Hirschgarten ab.

Wenn Sie samstags nicht kommen können, versenden wir Ihre Bestellungen postalisch oder Sie können sie beim Schloss Hirschgarten direkt abholen. Vorbestellungen bitte per Email an schloss-hirschgarten@posteo.de .

Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Homepage unter „Produkte“.

Wir freuen uns auf Sie!

  • Das Schulungsseminar für Rituale der Wahrnehmung „Hirschgeflüster“ mit Nana Nauwald ist verschoben auf den 13.2 von 10-18:30 Uhr. Es gibt noch ein paar Plätze, Informationen und Anmeldung über unsere Website schloss-hirschgarten.de (Informationen über Nana Nauwald auch über ihre Website www.ekstatische-trance.de ).
  • Die Termine und Themen für die Kräuterschule-EXTRA -Veranstaltungen stehen nun fest. Die Jahrestickets (10 Kurse zum Preis für 8) können auch für die EXTRA-Veranstaltungen eingesetzt werden, die Veranstaltungen können aber auch einzeln gebucht werden, sie kosten gleich viel wie die Kräuterschulkurse (55 €) und dauern mindestens 4 Stunden. Bei Interesse gerne schon melden (email schloss-hirschgarten@posteo.de ). Nähere Informationen demnächst.
  • Alles findet natürlich unter Einhaltung der gebotenen Hygiene-Vorgaben statt und unter Vorbehalt möglicher Änderungen.

10.4. Alma Machmor: Natur-Kosmetik-Kurs, Schlehenblütensalbe

29.5. Henning Ulmer: Eine geologische Landschaftsreise

3.7. Martijn Pilon: Das Wald-Wesen als kräftiger Freund. Ein Tag im Wald, Öffnung für die Kraft der Bäume und die lebendigen Räume dazwischen

7.8. Viola Bauer (Wien): Präsenz durch Erdung – spüre die Erdkraft in dir

25.9. Alma Machmor: Herbstkranz-Binde-Kurs

Kräuterschule 2021:

  • Die Jahreskarte (gültig für 10 Veranstaltungen zum Preis von 8) kostet 440 €. Die einzelnen Kurse kosten 55 €. Die Jahreskarte kann entweder für die Kurse oder die EXTRA-Veranstaltungen eingesetzt werden. Sie gilt nur 2021.

Programm:

20.2.2021: Baumrinden für die Heilkunde und in der Mythologie

20.3.21: Die heilsame Wirkung der Knospen

17.4.21: Reinigung mit den Frühjahrskräutern

15.5.21: Erwachen: Herz und Körper stärken

19.6.21: Johanniskräuter – Lichtpflanzen für Körper und Seele

17.7.21: Blüten – köstlich, schön und gesund

21.8.21: Kraftkräuter in der wichtigsten Kräuterzeit des Jahres

18.9.21: Samen und Beeren als köstliche Medizin

16.10.21: Wurzeln, die Kraft aus der Erde

20.11.21: Die politische und medizinische Kraft der Gewürze

Weitere aktuelle Informationen:

  • Wir verkaufen wieder Gutscheine für Übernachtungen im Gästehaus zu den „Corona-Preisen“! Schreiben Sie, wenn Sie Interesse haben an schloss-hirschgarten@posteo.de. Das hat uns im Frühjahr sehr geholfen, über die magere Zeit zu kommen und wir konnten viele glückliche Gäste hier begrüßen. Ein schönes Weihnachtsgeschenk, das 2 Jahre gültig ist!
  • Ab sofort sind unsere Teemischungen auch in der Pralinenwerkstatt in Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 85, nebenan im Natura Medica und im Piazza in Homberg (Efze), Ziegenhainer Str. 2 erhältlich. Und weiterhin im Biohof Groß in Mühlhausen und im Altstadtladen in Treysa. Weitere Läden folgen.
  • Zudem besteht die Möglichkeit, unsere Produkte per Mail an schloss-hirschgarten@posteo.de zu bestellen. Wir versenden sie dann mit Rechnung.
  • Bettina Hauenschild bietet ab sofort „Naturheilkundliche Beratung“ an. Termine und Informationen auf Anfrage. bettina.buetow-hauenschild@posteo.de
  • Mitte November wollte Bianca Belz anfangen, bei uns im Schloss Yoga Wegen der Pandemie verschiebt sich dies.

Gute Geduld und gute Gesundheit wünschen wir allen!

Bis bald und liebe Grüße
Bettina Hauenschild, Bianca Belz, Leon Gidion, Otto Kukla, Max Patzer, Martijn Pilon und Viola Bauer

Schloss Hirschgarten ist ein Ort der Stille und der Arbeit im Rotkäppchenland zwischen Keller- und Knüllwald am naturgeschützten Borkener See. Mehr erfahren >>

Gärtnerei

Die Gärtnerei ist das Herzstück des Projekts. Sie teilt sich auf 2 Flächen auf: einen Schaugarten auf dem Schlossgelände nach dem Vorbild mittelalterlicher Klostergärten und einem Produktionsgarten außerhalb der Schlossmauern. Mehr erfahren >>

B & B

Im Schweizerhaus waren früher die „Schweizer“ untergebracht, die verantwortlich für die Tiere, insbesondere die Rinder waren. Es liegt außerhalb des Wassergrabens und bildet eine eigene Einheit. Hier befindet sich das B & B mit mehreren Einzel-, Doppel- und Familienzimmern, alle liebevoll individuell eingerichtet. Mehr erfahren >>

Schlosscafé

Jeden Sonntag 14-18 Uhr HOFCAFÉ im Grünen Salon.
Mehr erfahren >>

Veranstaltungen

Über das Jahr findet bei uns eine Vielzahl an Veranstaltungen statt: Seminare/Kurse und Vorträge zu Pflanzen- und Nachhaltigkeitsthemen, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen, jahreszeitliche Feste, wöchentliche offene Pflanzenmeditationen und sonntags ein Hofcafé mit Bücherstube. Mehr erfahren >>

Heiraten

Die Tradition des Standesamtes Borken, auf Schloss Hirschgarten Hochzeitspaare zu trauen, setzen wir fort. Für Hochzeiten bis zu 20 Personen bieten wir das Hochzeitszimmer oder den festlichen Gang davor an. Mehr erfahren >>

Massagen

Martijn Pilon ist ausgebildeter Masseur und bietet Massagen und Ayurvedabehandlung im Schloss an. Er hat drei Jahre Physiotherapie in den Niederlanden studiert und einige Jahre in verschiedenen Massageinstituten gearbeitet.
Mehr erfahren >>

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung