19.02. Bäume – Heilkräftige Riesen
Baumrinden für die Heilkunde und in der Mythologie
Nicht nur den Kräutern wohnen vielerlei Wirkungen inne, sondern auch unseren Bäumen. Bei diesem Spaziergang lernen wir vor allem die Heilkraft der Rinden unserer heimischen Bäume und die damit verbundenen Traditionen näher kennen.
19.03. Bäume und Sträucher
Die heilsame Wirkung der Knospen
In der Pflanzenheilkunde gewinnt das embryonale Pflanzenmaterial immer mehr an Bedeutung. Auf diesem Spaziergang geht es nur um die Knospen und jungen Triebe der Bäume und Sträucher. Wir sehen und schmecken ihre Vielfalt und lernen, wie sie zubereitet und angewendet werden.
16.04. Reinigung
Mit Frühjahrskräutern gestärkt ins Jahr
Mit den ersten Kräutern im Frühjahr kündigt sich das Ende des Winters an und es wird Zeit, die Trägheit der kalten Jahreszeit auszutreiben. Bei diesem Seminar lernen Sie heimische Wildkräuter zur Reinigung und Kräftigung von Körper und Seele kennen.
21.05. wilde Kräuter und Klostermedizin
mit Rezepten nach Hildegard von Bingen
Bei einem Gang durch die Kräuter ernten wir Holunderblüten, Wermut und Petersilie und besprechen die besonderen Heilkräfte, die sie für uns bereithalten. Zusammen bereiten wir die Heilweine nach Hildegard von Bingen zu und setzen einen Sirup an.
18.06. Johanniskräuter
Sonnenpflanzen für Körper und Seele
In der hellsten Zeit des Jahres speichern die Kräuter das Licht der Sonne. Diese geballte Sommerkraft können wir uns zu Nutze machen. Bei diesem Seminar geht es um die heimischen Wildkräuter und um alte Bräuche zum Johannistag.
16.07. Blüten
zarte Unterstützung für Seele und Körper
Bei diesem Kräuterspaziergang geht es um die Blüten heimischer Wild- und Gartenkräuter. Wir kochen gemeinsam Salbe, lernen die Bachblütentherapie kennen und schmecken den „Blüten-Zauber-Zucker“.
20.08. Kraftkräuter
über Kräuterbuschen und Kräuterweihe
Um den wichtigsten Kräutertag des Jahres herum, zum Start in den Frauendreißiger, ist es schon seit jeher Brauch, heilkräftige Kräuter zu einem Buschen zu binden. Wir erfahren diese besondere Zeit und binden unsere eigenen Kräuterbuschen.
17.09. Die Ernte
Samen, Beeren und ein heiliges Kraut
Bei einer Kräuterführung lernen wir die Welt der Kräuter im Herbst kennen und beschäftigen uns mit Samen und Beeren und deren Nutzung in der Naturheilkunde, dabei steht das Artemisia Annua, der einjährige Beifuß, im Zentrum. Wir mischen einen Samen-Tee.
15.10. Wurzeln
Kraft aus der Erde
Unter der Erde schlummert die geballte Kraft der Pflanzen. Bei dieser Veranstaltung gibt es Wissenswertes und Interessantes über diese „verborgene Seite“ der Pflanzen zu hören.
19.11. Gewürze
Die politische und medizinische Kraft der Gewürze
Gewürze sind mehr als nur leckere Gesundheitsbringer. Ihre Welt steckt voller Abenteuer, sie haben Länder, Städte und Dynastien zu Reichtum gebracht, Menschen zusammengebracht und tief entzweit. Ein kleiner Einblick mit allen Sinnen in das Kochen und Backen mit heilsamen Gewürzen.
Preise:
55 € – für ein Seminar der Kräuterschule oder Kräuterschule-EXTRA
490 € – Jahresticket für 10 Kurse (statt 550 €) Das Jahresticket kann entweder bei der Kräuterschule oder bei der Kräuterschule-EXTRA eingesetzt werden. Es ist auch übertragbar, gilt aber NUR 2022.
Für Ihre Anmeldung zu einem oder mehreren Kursen nutzen Sie bitte unser ANMELDEFORMULAR. Vielen Dank.